Ein Video des Vortrages ist auf dem YouTube Kanal der Baumberge Energie einsehbar: Video: Energetische Haussanierung-Der individuelle Sanierungsfahrplan
Es lohnt sich für Hausbesitzer, einen individuellen Sanierungsfahrplan (kurz „iSFP“) anfertigen zu lassen. Das wurde am Mittwochabend deutlich, als die Mitmachgemeinschaft Baumberge Energie (BE) zu einer Online-Information eingeladen hatte.
Die Referentin stellte den individuellen Sanierungsfahrplan ausführlich vor und gab zudem weiter zahlreiche interessante Tipps für Hausbesitzer, die daran denken, ihr Haus energetisch zu überplanen. Wer sich einen „iSFP“ anfertigen lässt, hat auf jeden Fall auch finanzielle Vorteile. Die Zuschüsse für die Sanierung steigen um 5 Prozentpunkte auf 20 Prozent. Und die Summe der zuschussreifen Investition verdoppelt sich von 30.000 Euro auf 60.000 Euro. Wie lange dies allerdings noch gilt, darüber äußerte Birgit Schlütter Zweifel. Die politischen Entscheidungen der neuen Bundesregierung versprächen da nichts Gutes.
Der „iSFP“ dient als langfristiger Leitfaden für die schrittweise Sanierung oder als Anleitung für die Komplettsanierung in einem Zug. Ziel, so Birgit Schlütter, seien die Senkung der Energiekosten, die Steigerung des Wohnkomforts, die Wertsteigerung der Immobilie, der Klimaschutz und die Sicherung einer Förderung durch staatliche und kommunale Programme.
Was kann der Auftraggeber erwarten? Birgit Schlütter: „Eine Übersicht über den energetischen Ist-Zustand des Gebäudes, Vorschläge für sinnvolle Sanierungsmaßnahmen und eine strukturierte Umsetzung in Einzelschritten oder Komplettsanierung, die Darstellung von Einsparpotenzialen und Fördermöglichkeiten und nicht zuletzt – Lust und Motivation, diese für den Klimaschutz und für das eigene Portemonnaie bedeutsame Investition zu tätigen.“