Ergänzende Information
Die zu Verfügung stehenden 120 Plätze zu unten stehender Veranstaltung waren aufgrund des regen Interesses bereits wenige Tag nach der Vorabinformation im Billerbecker Anzeiger vom 07.10.2023 vergeben. Sollten angemeldete Teilnehmer am kommenden Mittwoch -wider Erwarten- nicht teilnehmen können, wird um Freigabe des Platzes für andere Interessenten gebeten, die über die erhaltene Terminbestätigung möglich ist. Weitere Infos und ggf. mögliche Neubuchungen sind dann ggf. über die ganz unten stehenden Anmelde-Links möglich.
Am Mittwoch, dem 08. November 2023, 19.00 Uhr wird im Kulturzentrum Alte Landwirtschaftsschule in Billerbeck, Darfelder Str. 10, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Wärmepumpen mit Schwerpunkt Bestandsgebäude“ eingeladen. Da bei Neubauten ohnehin oft schon Wärmepumpen eingeplant werden, sollen in dieser Veranstaltung die Möglichkeiten einer Umrüstung bei bestehenden Ein- und Zweifamilienhäusern der Schwerpunkt sein. Hier ist nach übereinstimmender Meinung von Fachleuten hohes Energieeinsparpotential vorhanden. Neben den technischen Aspekten soll es natürlich auch um Kosten und Fördermöglichkeiten gehen. Gerade in diesen unsicheren Zeiten sind die Aufwendungen der Haushalte für Strom sowie anderer Energiekosten ein erheblicher Unsicherheitsfaktor für viele Bürger.
Als Referenten konnten mit Andreas Pölling von dem Billerbecker Installationsbetrieb M+P und André Albien von der Firma Viessmann zwei erfahrene und kompetente Experten gewonnen werden, die sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema Wärmepumpen beschäftigen. Nach dem Vortrag werden die Zuhörer ausführlich Gelegenheit haben, Fragen an die Fachleute zu stellen.
Da wegen der Aktualität mit einem hohen Interesse gerechnet wird, ist für eine Teilnahme eine Anmeldung bis spätestens zum 07.11.2023 erforderlich. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Der Vortragsteil kann auf der Homepage der Baumberge-Energie nachträglich angeschaut werden.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte nachfolgenden QR-Code:
Alternativ können Sie sich auch durch Klicken auf den nachfolgenden Link anmelden: Anmeldung Bürgerinfoveranstaltung „Wärmepumpen mit Schwerpunkt Bestandsgebäude“
Neueste Beiträge
-
Vortrag „Richtiges solares Laden für Elekto-Autos“
06 Juli 2025
Am 02.07.2025 hatte die BE Nico Orth, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) zu einem... -
Vortrag „Von 0 auf 100 Prozent. Volle Fahrt voraus mit dem E-LKW!“
25 April 2025
Am 23.04.2025 war Julian Baginski, Referent der Geschäftsführung des Unternehmens Contargo GmbH & Co. KG. zu einem Online-Vortrag mit... -
Vortrag "Roadmap CO₂-neutrales Deutschland - rentabel, haushaltsneutral und sozial ausgewogen"
06 März 2025
Am 05.03.2025 hat Dr. Hartmut Fischer, CEO und Gesellschafter der „Energy Watch Group“, einen Online-Vortrag zum Thema "Roadmap... -
Vortrag über den Umgang mit PV-Altanlagen nach dem Ende der EEG-Regelförderung
30 Januar 2025
Am 29.01.2025 hat Klaus Löderbusch von dem gleichnamigen Elektrobetrieb in Billerbeck, einen Online-Vortrag über den Umgang mit PV-Altanlagen... -
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen
10 Dezember 2024
Zum Thema 'Steuerbare Verbrauchseinrichtungen' geregelt im § 14a (EnWG) und durch Festlegungen der Bundesnetzagentur hat Natalia Humenyuk,... -
Intelligente Lösungen zur Bewältigung der Probleme bei den Stromnetzen
05 Dezember 2024
„Wir warten nicht auf die Energiewende. Sie ist in Billerbeck, Havixbeck und Nottuln längst da!“ Positive Nachrichten von Thomas Wiedemann,... -
„Game of Strom!“ Vortrag über ein neues Energiemanagementsystems für private Haushalte und Gewerbe.
10 November 2024
Mit Spielen den Klimaschutz vorantreiben? Wie soll das denn geben? Dass dies kein Witz ist, sondern eine ernstgemeinte zukunftsfähige...