Das Kulturforum ARTE e.V. mit der Sektion Nachhaltigkeit lädt zu einem weiteren Videovortrag ein. Diesmal geht es um die Frage, ob eine Klimaschutzpolitik ohne Energiewende im Gebäudesektor überhaupt möglich ist? Im Online-Vortrag von Dr. Peter Klafka (Energiewirtschaftler) wird die Notwendigkeit der Wärmepumpensysteme aufgezeigt und ihre verschiedenen Formen vorgestellt.
Energiekrise und Klimakatastrophe waren beherrschende Themen der letzten Monate und das mit gutem Grund. Als ein Lösungsansatz dafür wird die Wärmepumpe propagiert. Wie werden wir in der Zukunft mit der Wärmepumpe heizen? Zu diesen Fragen nimmt der Experte des Solarenergie-Förderverein Deutschland Dr. Ing. Peter Klafka Stellung.
Im Vortrag sollen nicht nur Hausbesitzern grundlegende Informationen zu Wärmepumpen vermittelt werden. Erklärt wird, wie man selber prüfen kann, ob das eigene Haus oder die Wohnung für den Einsatz einer Wärmepumpe geeignet ist. Außerdem wird eine Anleitung zum Optimieren der eigenen Heizungsanlage gegeben, die man selber durchführen kann und unmittelbar zu Energieeinsparungen führt. Die so gewonnenen Erkenntnisse helfen bei der Entscheidung, ob eine Wärmepumpe für ein Haus in Frage kommt und was bei einer Umstellung beachtet werden muß.
Der Referent Dr. Ing. Peter Klafka ist als führender Energiefachmann seit über 30 Jahren in der Energiewirtschaft tätig.
Weitere Infos zu P. Klafka sowie Inhalt des Vortrages
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V.
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9 in Havixbeck.
Eintritt: frei, um Spenden zur Finanzierung der Kulturarbeit des Kulturforums ARTE e.V. wird gebeten.
Platzreservuerung: 02507-1598
Inhaltliche Informationen: Jürgen Kruse, T: 02502-4129881
Neueste Beiträge
-
Vortrag „Richtiges solares Laden für Elekto-Autos“
06 Juli 2025
Am 02.07.2025 hatte die BE Nico Orth, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) zu einem... -
Vortrag „Von 0 auf 100 Prozent. Volle Fahrt voraus mit dem E-LKW!“
25 April 2025
Am 23.04.2025 war Julian Baginski, Referent der Geschäftsführung des Unternehmens Contargo GmbH & Co. KG. zu einem Online-Vortrag mit... -
Vortrag "Roadmap CO₂-neutrales Deutschland - rentabel, haushaltsneutral und sozial ausgewogen"
06 März 2025
Am 05.03.2025 hat Dr. Hartmut Fischer, CEO und Gesellschafter der „Energy Watch Group“, einen Online-Vortrag zum Thema "Roadmap... -
Vortrag über den Umgang mit PV-Altanlagen nach dem Ende der EEG-Regelförderung
30 Januar 2025
Am 29.01.2025 hat Klaus Löderbusch von dem gleichnamigen Elektrobetrieb in Billerbeck, einen Online-Vortrag über den Umgang mit PV-Altanlagen... -
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen
10 Dezember 2024
Zum Thema 'Steuerbare Verbrauchseinrichtungen' geregelt im § 14a (EnWG) und durch Festlegungen der Bundesnetzagentur hat Natalia Humenyuk,... -
Intelligente Lösungen zur Bewältigung der Probleme bei den Stromnetzen
05 Dezember 2024
„Wir warten nicht auf die Energiewende. Sie ist in Billerbeck, Havixbeck und Nottuln längst da!“ Positive Nachrichten von Thomas Wiedemann,... -
„Game of Strom!“ Vortrag über ein neues Energiemanagementsystems für private Haushalte und Gewerbe.
10 November 2024
Mit Spielen den Klimaschutz vorantreiben? Wie soll das denn geben? Dass dies kein Witz ist, sondern eine ernstgemeinte zukunftsfähige...